Lerntherapeutische Praxis Stephanie Kaye
Schwerpunktpraxis für Hochbegabung und Hochsensibilität
Wokrenterstr.31, 18055 Rostock-Stadtmitte, Telefon: 0170/ 68 11 208
Meine Arbeitsschwerpunkte:
- Beratung von hochsensiblen Kindern und Erwachsenen ("highly sensitive person") und damit einhergehenden Problemstellungen in ihrem Lebensumfeld und in der Schule
- Beratung/Coaching von hochbegabten Kindern und Erwachsenen (auch sog."Underachiever")
- Training von Kindern und jungen Erwachsenen mit dem Aufmerksamkeitsdefizitsyndrom (AD(H)S) und den damit einhergehenden Schwierigkeiten im familiären Umfeld, Schule und Beruf
- Lerncoaching bei Konzentrationsproblemen, Motivationsblockaden, mangelnder Arbeitsstruktur oder Selbstkontrolle
- Lerncoaching bei Leistungsängsten, Schul- und/oder Prüfungsängsten, auch Abiturvorbereitung/Studium
- Ganzheitliche Lerntherapie bei einer Lese- und/oder Rechtschreibschwäche (LRS)
- Nachhilfeunterricht im Einzelsetting (Ma, Deu, Eng) in Verbindung mit Lernstrategien und Selbstmanagement
Coaching und Beratung während der Corona Pandemie finden ausschließlich im Einzelsetting und unter Einhaltung eines strengen Hygienekonzeptes statt:
- Desinfizieren der Hände beim Betreten des Büros und vor jeder neuen Coachingeinheit
- intervallartiges Lüften mind. aller 20 Minuten
- zusätzlich Einsatz eines Luftreinigungsgerätes, welches Viren und Allergene aus der Raumluft filtert
- Abstand beim Arbeiten von mind. 1,50 m an einem großen Tisch
- Möglichkeit des Aufstellens einer Klarsichttrennwand mittig auf dem Arbeitstisch
- Tragen eines Mund- und Nasenschutzes
- Aufenthalt im Büro von maximal 2 Personen aus maximal 2 Hausständen (Coach/Coachee)
- Erkrankte Coachees dürfen NICHT am Coaching teilnehmen. Dazu zählen u.a. Magen-Darm-Infekte und Erkältungserkrankungen mit Husten, Schnupfen und/oder Fieber. 24h vor dem Termin kann sich der Coachee kostenfrei entschuldigen. Erkrankte Coachees, die dennoch erscheinen, muss ich bitten zu gehen.
- Coachees dürfen NICHT am Coaching teilnehmen, wenn in ihrem Haushalt aktuell Covid-19 Infektionen aufgetreten sind oder der Verdacht einer Infektion besteht. Nach Ablauf der Quarantäne oder einem negativen Covid-19 Test darf der Coachee wieder am Coaching teilnehmen.
Vielen Dank für Ihr Verständnis. Ihre Stephanie Kaye
Nachstehend meine aktuellen Veröffentlichungen:
- "Schule zu Hause: Mit klarer Struktur - und ohne Erwartungsdruck", Gespräch Christina Bachmann dpa, 21.03.2020
https://www.news4teachers.de/2020/03/schule-zu-hause-mit-klarer-struktur...
- "Hochsensible Kinder brauchen Auszeiten", Süddeutsche Zeitung Online / Gesundheit 12.02.2020 / direkt aus dem dpa Newskanal
https://www.sueddeutsche.de/gesundheit/gesundheit-hochsensible-kinder-br...