Inhouse-Seminare "Lernstrategien"
- Wer:
- Auftraggeber sind private und staatliche Bildungsträger wie Realschulen und Gymnasien, Universitäten, ortsansässige Firmen
- Was:
- 1-2tägige Seminare bei Ihnen vor Ort in Lerngruppen zum Thema "Lernstrategien, Lernmotivation und Lerntypen"
- Wie:
- mehrdimensionales, interaktives Lernen in Gruppen als "ganzheitliches Lernen" zur Aktivierung der Lerndimensionen der Seminarteilnehmer und zielorientierter Verknüpfung verschiedener Lernwege
- Einsatz der kognitiven, sensorischen, motorischen und manuellen Begabungen
- Plenum und Gruppenarbeit
- KEIN Frontalunterricht
- Wann:
- Inhouse-Seminar 1 Tag mit 4 Blöcken a 90 Minuten, Zeitrahmen kann individuell abgestimmt und vergrößert werden
- Warum:
- Lerntyperkennung und damit Ansprechen des individuell bezogenen Wahrnehmungskanals
- bewusste und unbwusste Anwendung der Lernstrategien
- effiziente Anwendung einer Lernmethode zur Erreichung eines persönlichen Lernziels
- Kennenlernen und Anwendung von Merktechniken
- Methoden zum Gedächtnistraining und zur Steigerung der Gedächtnisleistung
- Selbstmotivation und individuelle Ressourcenausschöpfung
- Konzentrationstraining zur Verbesserung der mentalen Stärke
- Stressmanagementmethoden zur Verringerung psychischen Stresses
- Regeln zum selbstbewusten Umgang mit Prüfungssituationen
- Qualitätssicherung:
- Teilnahmebescheinigung für jeden Seminarteilnehmer, Dokumentation der Seminarinhalte
- Trainer:
- Frau Stephanie Kaye, Erziehungswissenschaftlerin und integrative Lerntherapeutin mit eigener Praxis (Lerntherapeutische Praxis Stephanie Kaye, Wokrenterstr.31, 18055 Rostock-Stadtmitte), Lerncoach, Psychologische Beraterin u.a.
- Kontakt:
- Frau Stephanie Kaye mobil 0170/6811208 oder E-Mail an lebenlernen03@web.de
- Kosten:
- auf Anfrage und nach Aufwand